Ausgangspunkt und Verständnis

Mitarbeitende in Horten verfügen über reichhaltige Erfahrungen in der pädagogischen Begleitung von Kindern. Ihre Erfahrungen bilden das Fundament, von dem aus Fragestellungen zu spezifischen Beziehungskonstellationen mit Kindern betrachtet werden.

Der Berater /die Beraterin ist somit nicht „der Experte/ die Expertin“ für die jeweilige Fragestellung, sondern bringt seine Erfahrung und sein „Werkzeug“ mit, um gemeinsam mit der Gruppe der Mitarbeitenden in Horten nach weiteren Ideen und Lösungen für das vorgestellte Kind zu schauen.

WER

8-10 Mitarbeitende aus verschiedenen Horten (jeweils zwei aus einem Hort)

WANN

Regelmäßig stattfindende Gruppe; ca. 6 mal jährlich

WO

In der Beratungsstelle, nach Absprache

WAS

Anonymisierte Vorstellung von einzelnen Kinder

ZIEL

Entwicklung von Perspektiven für die weitere Arbeit mit dem vorgestellten Kind

DAUER

2 Stunden

Die Fallbesprechung wird als Vertrauensraum gestaltet, wo die einzelne Mitarbeiter sich im kollegialen Rahmen der Gruppe einbringen kann und von den Erfahrungen alle Mitwirkenden profitieren kann.

Ablauf

  • Begrüßung und Stimmungsrunde

  • Abstimmung - welche Kinder / welche Konstellationen werden vorgestellt?

  • Fallbesprechung/en

  • Ca. 5 min Vorstellung

  • Impulse aus der Runde

  • Abschlussrunde

Kontaktformular

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Psychologische Beratungsstelle

für Eltern, Kinder und Jugendliche

Johann-Kraus-Straße 3

88662 Überlingen

Tel 0 75 51 / 83 03 - 0

Fax 0 75 51 / 83 03 - 30

Email Kontakt zur Beratungsstelle

Unsere Sekretariatszeiten

Mo, Di, Do, Fr: 09.00 - 12.00 Uhr

Di, Mi, Do: 14.00 - 16.30 Uhr

In den Schulferien: Mo-Fr: 09.00 - 12.00 Uhr

Adresse Außenstelle

Am Stadtgraben 1

(Zugang über Poststraße)

88677 Markdorf

Download

Einen aktuellen Flyer über unsere Angebote finden Sie hier

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zur Cookies-Verwaltung.